Tradity meets WHU

11.03.2023

Tradity meets WHU

Eckdaten

  • Unser letztes Event fand am 20. März 2021 statt, und war dieses Jahr aufgrund der Pandemie komplett online

  • Über 150 Schüler jedes Jahr

  • Spannende Reden von Rednern aus der Finanzwelt, Wirtschaft und Politik

  • Für alle Schüler ab der neunten Klasse

Deine Vorteile

  • Siegerehrung des Tradity Börsenspiels

  • Möglichkeit zum Vernetzen mit Studierenden und Professoren der WHU - Otto Beisheim School of Management

  • Exklusive Einblicke in die Finanzindustrie

  • Networking mit anderen finanzinteressierten Jugendlichen

Zeitplan 11.03.2023

8:30 Uhr
Einlass & Frühstück
10:00 Uhr
Begrüßung
/Eröffnung
10:10 Uhr
1. Rede + Q&A mit Morten Ole Hünecken (Perella Weinberg Partners)
10:55 Uhr
Pause
11:10 Uhr
2. Rede + Q&A mit Investment Punk
11:55 Uhr
Pause
12:10 Uhr
1. Workshop mit Jessica Horn (BCG)
12:55 Uhr
Mittagspause + Foodtruck + Campustour
15:10 Uhr
3. Rede + Q&A mit Xavier Sarras (4P Capital)
15:55 Uhr
Pause
16:10 Uhr
4. Rede + Q&A mit Thomas Wolff (Vanguard)
16:55 Uhr
Pause
17:10 Uhr
Initiativen Panel
17:55 Uhr
Pause
18:10 Uhr
2. Workshop
18:55 Uhr
|
Pause
19:10 Uhr
|
Siegerehrung
19:30 Uhr
|
Verabschiedung
19:45 Uhr
|
Abendessen
21:00 Uhr
|
Afterparty Start
die whu

Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist eine der renommiertesten Business Schools im europäischen Raum. Zu den Kernwerten der WHU zählen vor allem ihre internationale Ausrichtung sowie der außerordentliche studentische Zusammenhalt, auch als WHU-Spirit bekannt. In der Finanzwelt hat die WHU einen ausgezeichneten Ruf, ist weitreichend vernetzt und zählt u.a. zahlreiche Investment Banker und Management Consultants führender Unternehmen zu ihren Absolventen.

Die WHU ist Partner und Gastgeber des „Tradity Meets WHU“!

Mehr zur WHU findest Du hier

Speaker 2023 - eine auswahl

Xavier Sarras

Founding Partner, 4P Capital

Xavier Sarras studierte an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Er ist Investor und hat 4P Captital gegründet. 4P Capital ist ein Impact VC mit datengesteuerten Betreiberinvestoren und Vermarktern. Die Mission ist, eine globale Gemeinschaft von Gründern und Investoren zu bilden, die eine Welt schaffen, die ökologisch und sozial widerstandsfähiger ist. 4P Capital investiert in Startups in Pre-Seed und Seed Rundenphasen mit einer Summe von 250.000€ und 1.500.000€.

Morten Ole Hünecken

Investment Banking @ Perella Weinberg Partners

Morten Ole Hünecken hat 2019 seinen Bachelor im International Business Administration an der WHU - Otto Beisheim School of Management abgeschlossen. Während seinem Studium war er GM von Tradity. Zudem hat er Praktika bei Armira (PE) und UBS (IB) absolviert. Nach seinem Studium stieg er als Analyst bei der UBS in London ein. Seit 2021 ist Ole Associate bei Perella Weinberg Partners. Er wird den Teilnehmern Einblicke ins Investment Banking geben

Jessica Horn

Consultant @ BCG, Fellow @ World economic Forum

Jessica Horn hat an der Universität Mannheim und dem Imperial College studiert. Sie sammelte praktische Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen, darunter KPMG, Venture Stars und Simon-Kucher & Partners, bevor sie bei BCG als Consultant einstieg. Ihre hervorragenden Leistungen bei BCG führten innerhalb von nur 2 Jahren zu einer Beförderung zum Consultant und wird nun von BCG für die Promotion an der renommierten Universität Cambridge gefördert. Jessica arbeitet zudem neben ihrer Promotion für das World Ecomonic Forum

Thomas Wolff

Vanguard, UK & Europe

Thomas Wolff hat 2009 seinen Bachelor in Bank- und Finanzdienstleistunge abgeschlossen. Während seines Studiums war er in verschiedenen Bereichen der Commerzbank tätig und stieg nach seinem Bachelor als Associate ein. Nach seinen Stationen bei VZ VermögensZentrum, einen MBA an der WHU und Scalable Capital begann er seine Arbeit bei Vanguard. Seit Anfang des Jahres ist Thomas Wolff Head of Client Relations & Operations.

Investment Punk

CEO, Punk Academy

Gerald Hörhan aka Investment Punk ist Immobilieninvestor, Unternehmer und Bestsellerautor. Gerald Hörhan seinen Master in Economics und angewandte Mathematik an der Havard University absolviert. Nach seinen Studium stieg er als Analyst bei JPMorgan Case in New York ein. Nach einem Jahr wechselte er zu McKinsey. Anschließend war er für die Unternehmen Qino, Pallas Capital und Danube Advisory GmbH tätig. 2015 gründete er sein Unternehmen Investment Punk Academy und ist bis heute CEO des Unternehmens. Investment Punk Academy ist eine führende online Finanzausbildungsplattform im deutschsprachigen Raum.

Vielen Dank an unsere Sponsoren!